Inhalt
- Schreiber, Friedrich: Hans Hölscher – 75 Jahre und weiterhin aktiv. 7 (1989), S. 1-2
- Meyer, Gerhard: Georg Schnath +. 7 (1989), S. 3-4
- Wagner, Wolfgang: Friedrich Wittkopp zum Gedächtnis. 7 (1989), S. 5-7
- Creydt, Detlef u. Alwin Alrutz: Sturm über dem Solling. 7 (1989), S. 8-14
- Konrad, Volker: Schützt die Graureiher (Ardea cinerea) im Wesertal. 7 (1989), S. 15-22
- Rauschkolb, Mark: Zwei Feuersteinbeile aus Brevörde und Meiborssen. 7 (1989), S. 23-25
- Gehrmann, Thekla u. Andreas König: Ein Messerscheidenbeschlag mit Tiermotiv vom Kleinen Everstein bei Negenborn, Kreis Holzminden. 7 (1989), S. 26-31
- Reuschel, Andreas: Die Wüstungen auf der Gemarkung der Stadt Eschershausen. 7 (1989), S. 32-39
- Schreiber, Friedrich: Von den mittelalterlichen Vorfahren unserer D-Mark. 7 (1989), S. 40-43
- Leiber, Hans Th.: Die Soester Fehde. 7 (1989), S. 44-63
- Kretschmer, Paul: Glanz und Elend des Grafengeschlechts von Rantzau in Holzminden. 7 (1989), S. 64-69
- Knopp, Werner, mit einer Einführung v. Joachim Brünig: Ein Löwe für das Herzog-Wilhelm-Denkmal in Rühle. 7 (1989), S. 70-81
- Mutzke, Gertrud: Ein richtiges Christkind – Wirklichkeit in einer schlimmen Zeit. 7 (1989), S. 82-84
- Mönkemeyer, Heinz: Erinnerungen: In jenen Tagen …. 7 (1989), S. 85-91
- Seeliger, Matthias: Die Boffzer Schule im 19. Jahrhundert. 7 (1989), S. 92-101
- Günzel, Karl W.: Vom Leben und Werk des Bildhauers Lorenz Zilken. 7 (1989), S. 102-105
- Kretschmer, Paul: Wie die Brückenfiguren entstanden – Weserbrücke Holzminden. 7 (1989), S. 106-108
- Mundt, Wilhelm: In Eschershausen geboren: Otto Elster – Offizier, Redakteur, Schriftsteller, Archivar, Militärhistoriker und Politiker. 7 (1989), S. 109-116
- Göhmann, Herbert W.: Als man noch gern “vor der Tür” saß – Gestaltete Sitzplätze von früher. 7 (1989), S. 117-131
- Seebaum, Burkhard: “Schriewers Hoff”: Eine Hof-Geschichte aus Vahlbruch. 7 (1989), S. 132-138
- Henze, Jutta u. Günther Lilge: Der jüdische Friedhof und die Familie Rothschild in Merxhausen. 7 (1989), S. 139-148
- Meyer, Gerhard: Die “Sollinger Heimatblätter” als Beispiel für die Heimatbewegung in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. 7 (1989), S. 149-157
- Besprechungen. 7 (1989), S. 158-173
- Meyer, Gerhard: Jahresbericht 1988. 7 (1989), S. 174-175