Inhalt
- Konrad, Volker: Ein seltener Gast im Weserbergland: Die Moorente. 19 (2001), S. 1-8
- Mohrmann, Wilfried: Orchideen im Umkreis von Holzminden. 19 (2001), S. 9-12
- Lilge, Andreas: Die Grenzen der Klosterherrschaft Amelungsborn in der frühen Neuzeit. 19 (2001), S. 13-24
- Heise, Friedrich u. Thomas Krueger: Kohle und Eisen aus dem Hils – Ein Quellenbericht. 19 (2001), S. 25-50
- Jahns, Werner: Das Sollinger Steinwesen von 1660 bis 1830. 19 (2001), S. 51-88
- Reuschel, Andreas: Ein “neues” Gerichtsgebäude für Eschershausen. 19 (2001), S. 89-98
- Reichardt, Christoph: Enthält Malzbier Alkohol? Kleine Episode aus dem Leben eines Bieretiketts der Holzmindener Brauerei Hodapp. 19 (2001), S. 99-102
- Erinnerungen Burkhart Schomburgs an Musikkorps und Turnfahrten des Holzmindener Gymnasiums Herausgegeben von Charlotte Hartmann. 19 (2001), S. 103-106
- Mitgau, Wolfgang: Wie das Landschulheim nach Holzminden kam. 19 (2001), S. 107-124
- Gomolka, Joachim: Dendrochronologische Datierung einiger Vierständer-Durchgangsdielenhäuser in Holzminden, ein Werkbericht. 19 (2001), S. 125-136
- Kieckbusch, Klaus: Aus dem Besitz des Holzmindener Stadtmuseums: Judaica. 19 (2001), S. 137-144
- Seeliger, Astrid u. Matthias: Aus dem Besitz des Holzmindener Stadtmuseums: Stammbuchblätter aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. 19 (2001), S. 145-172
- Seeliger, Matthias: Neuerwerbungen des Holzmindener Stadtmuseums 1999. 19 (2001), S. 173-180
- Seeliger, Matthias (Bearb.): Bibliographie zur Geschichte des Landkreises Holzminden, 1999/2000 (mit Nachträgen). 19 (2001), S. 181-192
- Buchbesprechungen. 19 (2001), S. 193-200